4
Sep
2014
5
Einhorn

Bücher, die man lesen muss: “Quintessenzen” von Sven Böttcher

Manchmal findet man ganz unverhofft literarische Schätze – Bücher, die einen nachhaltig beeindrucken und die so ersprießlich sind, dass man die Welt auf einmal mit anderen Augen sieht. Ein solches Buch ist “Quintessenzen: Überlebenskunst für Anfänger”.

Der Autor Sven Böttcher erkrankte 2006 im Alter von 40 Jahren schwer an der unheilbaren Nervenkrankheit Multiple Sklerose. Als die Ärzte ihm diagnostizierten, dass er den nächsten Schub nicht mehr überleben würde, versprach er seiner ältesten Tochter Lisa, “alles Wichtige für den Überlebensweg” aufzuschreiben – für den Fall, dass er einmal “unentschuldigt fehlen sollte”, wie er sagt.

Quintessenzen

Quintessenzen – Überlebenskunst für Anfänger

Was “Quintessenzen” so einzigartig macht, ist die persönliche und intime Ansprache des Lesers (eigentlich ja seiner Tochter, aber zum Glück hat er sich dazu entschlossen, dieses Buch zu veröffentlichen). Die väterliche Liebe und Verbundenheit zu seiner Tochter sind auf jeder Seite spürbar. Mit viel Weisheit, Leichtigkeit, Witz und Tiefsinn geht Böttcher kurz und knapp auf alle wichtigen Themen des Lebens ein: von Glauben über Ernährung, das Universum, den Tod, die Liebe und den Sinn des Lebens lässt er uns an seiner Lebensphilosophie teilhaben. Dabei sprüht dieses Buch nur so vor positiver Energie und man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, da man das Gefühl hat, auf jeder Seite etwas Neues zu lernen, bzw. sich an Dinge zu erinnern, die man tief im Inneren schon weiß.

Die Quintessenzen sind an sich nicht neu: alles besteht aus Energie, im Universum kann nichts verloren gehen (wohin denn auch?), wir sind alle miteinander verbunden, das Leben ist ein ewiger Kreislauf und Zeit ist wirklich alles, was wir haben. Die Zeit, die uns jeden Tag geschenkt wird, sollten wir nutzen, denn sie kann jederzeit enden. All das weiß man, jedoch erinnert man sich leider viel zu selten daran und ärgert sich viel zu oft über die unwichtigsten Dinge. Erst wenn uns ein Schicksalsschlag trifft, wird uns wieder bewusst, wie zerbrechlich alles ist, wie dankbar wir sein können und wie gut es uns eigentlich geht – im Hier und Jetzt.

Nach dem Lesen des Buches fühlt man sich gut und irgendwie dankbar. Dankbar, dass man so ein schönes und “rundes” Buch lesen durfte und dankbar, dass man wieder einmal an die wirklich wichtigen Dinge im Leben erinnert worden ist. Ich werde dieses kleine Büchlein sicherlich noch öfters lesen. Der Autor ist übrigens bis heute von einem weiteren MS-Schub verschont geblieben und hat damit wieder einmal bewiesen, dass man der Schulmedizin niemals 100% vertrauen sollte! Die Webseite www.quintessenzen.net sollte man sich unbedingt einmal ansehen!

Sven Böttcher: Quintessenzen. Überlebenskunst für Anfänger ist im Ludwig Verlag erschienen. ISBN: 978-3-453-28046-5, € 16,99

Leave a Reply