11
Okt
2014
6
Amiguruni Fledermaus

Amigurumi Fledermaus häkeln

Pünktlich zum Herbst, wo die Tage wieder kürzer werden und man sich ohne schlechtes Gewissen gemütlich zu Hause auf dem Sofa verbarrikadieren kann, habe ich mir ein neues Hobby zugelegt: Häkeln! Spätestens seit dem myboshy-Hype liegt Häkeln wieder voll im Trend! Sogar bei Männern.

Mein erstes Projekt war auch eine Mütze. Sie ist nicht perfekt, gefällt mir aber für den ersten Versuch ganz gut:

Selbstgehäkelte myboshi Mütze

Selbstgehäkelte myboshi Mütze

Selbstgehäkelte Mützen sind ja ganz schön, was ich allerdings noch viel, viel schöner finde, sind Amigurumis. Amigurumi ist eine japanische Strick- oder Häkelkunst, bei der kleine Stofftiere, Gegenstände o.ä. hergestellt werden. Das erste Mal bin ich ganz zufällig bei Pinterest über diese Meerschweinchen gestolpert:

Amigurumi Meerschweinchen

Amigurumi Meerschweinchen

Sowas wollte ich auch können!!! Auf der Seite ist auch die Häkelanleitung zu finden, allerdings nur auf Englisch und ich hatte ja noch überhaupt keine Ahnung vom Häkeln. Also scheiterte ich schon beim Anlegen eines Magic Rings (oder Fadenring wie ich heute weiß). Ich habe mir dann erstmal ein paar Bücher besorgt und ein paar Youtube-Videos angesehen, was übrigens meiner Meinung nach die effektivste Variante ist, wenn man häkeln lernen möchte. Inzwischen kann ich es und ich habe als erstes eine kleine Amigurumi Fledermaus gehäkelt: Karlchen!

Amigurumi Fledermaus

Amigurumi Fledermaus

Hier ist die Anleitung für die süße Amigurumi Fledermaus

Man benötigt schwarze Wolle, schwarzen Filz, zwei Amigurumi Augen, Füllwatte und eine Häkelnadel Stärke 3,0.

Zuerst schneidet man aus dem schwarzen Filz zwei Ohren in Tropfenform und zwei Flügel aus.

Amigurumi Fledermaus

Amigurumi Fledermaus Ohr und Flügel

Kopf: 

  • 6 fM in in einen Fadenring häkeln.
  • 1. Runde: jede Masche verdoppeln (12)
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln (18)
  • 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln (24)
  • 4-7. Runde: 24 feste Maschen häkeln
  • 8. Runde: feste Maschen häkeln, dabei nur in die hinteren waagerechten M-Glieder einstechen. (24)
  • 9. Runde: 2 fM, jede 3. M. abnehmen (18)
  • den Kopf mit Füllwatte füllen
  • 10. Runde: jede 2. Masche abnehmen (12)
  • 11. Runde: jede Masche abnehmen (6)
  • Arbeit beenden.

Körper:

  • 6 fM in in einen Fadenring häkeln.
  • 1. Runde: jede Masche verdoppeln (12)
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln (18)
  • 3. Runde: feste Maschen häkeln, dabei nur in die hinteren waagerechten M-Glieder einstechen. (18)
  • 4-6. Runde: 18 fM
  • 7. Runde: jede 2 M. abnehmen.
  • Arbeit beenden.

Füße:

4 Luftmaschen anschlagen. 3 hStb in die 3. lM vom Haken aus, kM in die letzte Masche,beenden. Vorne und hinten jeweils etwas Faden hängen lassen. Beide Fädenenden durch an der gewünschten Stelle durch den Körper ziehen und an der Innenseite festknoten. Wenn beide Füße befestigt sind, Körper mit Watte ausstopfen.

Flügel und Ohren feststecken und festnähen. Kopf an Körper festnähen – fertig!

 

You may also like

Amigurumi Oktopus häkeln
Amigurumi Oktopus häkeln

Leave a Reply